24.05.2025 / Traumhafte Kulisse für Spitzenleistungen
Austragungsort St. Eurach L&GC
Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 richtet der St. Eurach Land- und Golfclub die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse 50 (AK 50) aus.
Auf dem Gelände des renommierten Traditionsclubs spielen die besten deutschen Amateurgolferinnen und -golfer über 50 Jahre drei Tage lang um die begehrten Titel Deutsche Meisterin und Deutscher Meister. Der Deutsche Golf Verband (DGV) vergibt diese Titel in der AK 50 seit dem Jahr 2018. Das Teilnehmerfeld umfasst maximal 42 Damen und 78 Herren.
Das Teilnehmerfeld
Bei den Damen stehen mit Silvia Wilms (Münchener GC, HCPI -0,6), Stephanie Kiefer (G&LC Kronberg, 0,2) und Sibylle Gabler (G&LC Berlin-Wannsee, 0,5) gleich drei Mitglieder des AK-50-Nationalkaders an der Spitze der Meldeliste. Gabler holte sich im Vorjahr den Titel mit zwei Schlägen Vorsprung vor Imke Busch (Hamburger L&GC Hittfeld) und Britta Schneider (GC Neuhof) – beide ebenfalls wieder im Feld. Die Konkurrenz ist stark: Auch weitere Spielerinnen auf der Startliste rechnen sich realistische Titelchancen aus.
Bei den Herren führt Marc Mazur (GSV Düsseldorf, HCPI -2,6) die Liste der gemeldeten Spieler an, gefolgt von Morten Henningsen (GC Bad Wörishofen, -2,0) und Christian-Nikolaus Kasper (Jura Golf Hilzhofen, -2,0). Felix Banzhaf (Frankfurter GC, -1,9), amtierender Deutscher Meister, ist ebenso wie Mazur Mitglied des AK-50-Nationalkaders und gilt erneut als Titelanwärter.
Der Austragungsort
Der St. Eurach Land- und Golfclub in Iffeldorf zählt zu den renommiertesten Golfanlagen Deutschlands. Eröffnet im Jahr 1975, bietet der von Donald Harradine designte 18-Loch-Meisterschaftsplatz ein Golferlebnis auf höchstem Niveau – eingebettet in die beeindruckende Voralpenkulisse mit Ausblicken auf Benediktenwand, Karwendel und Zugspitze.
St. Eurach war Austragungsort der BMW International Open von 1994 bis 1996 und trägt das Gold-Zertifikat des DGV-Programms Golf&Natur. Als Mitglied der Leading Golf Clubs of Germany steht die Anlage für Qualität, Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit – ideale Voraussetzungen für eine hochklassige Deutsche Meisterschaft.
Der Turniermodus
Die Meisterschaften werden im Zählspiel ohne Vorgabe über 54 Löcher ausgetragen – getrennt nach Damen und Herren. An den ersten beiden Tagen sind alle Spielerinnen und Spieler im Einsatz. Am Finaltag gehen dann nur noch die besten 24 Damen und 39 Herren sowie Schlaggleiche an den Start, um die neuen Deutschen Meister AK 50 zu ermitteln.
Alle Informationen sowie das Livescoring der Meisterschaft finden Sie in unserem Turnierspecial: https://www.golf.de/dm_ak_50
Über den Deutschen Golf Verband (DGV)
Der Deutsche Golf Verband e. V. (DGV), gegründet am 26. Mai 1907, ist der Dachverband für alle Golfclubs und Golfanlagenbetreiber in Deutschland. Mit circa 687.000 Golfspielern und 832 Mitgliedern und 726 Golfanlagen gehört der DGV zu den zehn größten Verbänden des deutschen Sports. Präsident des DGV ist Claus M. Kobold.