02.06.2025 / Junges Talent und erfahrene Klasse
Lochspielmeisterschaft Und DM AK50
Die 20. Deutsche Lochspielmeisterschaft (DLM) und die Deutsche Meisterschaft der Altersklasse 50 (DM AK 50) sorgten am vergangenen Wochenende für hochklassigen Golfsport, starke Auftritte und emotionale Finalmomente.
Auf den Anlagen des Berliner Golfclub Stolper Heide (DLM) sowie des St. Eurach Land- und Golfclubs (DM AK 50) zeigten sich junge Matchplay-Talente und erfahrene Routiniers gleichermaßen in Topform.
Sofia Maier-Borst und Tjelle Rieger beide vom GC St. Leon-Rot gewinnen die Deutschen Lochspielmeisterschaften 2025.
Foto: DGV/stebl
Maier-Borst und Rieger holen Matchplay-Titel in Stolper Heide
Bei der Jubiläumsausgabe der DLM setzten sich Sofia Maier-Borst (17 Jahre) und Tjelle Rieger (18 Jahre) – beide vom GC St. Leon-Rot – im Matchplay-Format durch und sicherten sich damit die nationalen Titel 2025. Im Finale bezwangen sie Theresa de Bochdanovits (GC Würzburg) und Leonas Jung (ebenfalls GC St. Leon-Rot). Die dritten Plätze gingen an Laura Schedel (GC Schloss Guttenburg) und Luis Büch (Berliner GC Stolper Heide).
„Die DLM sind für uns jedes Jahr ein sportliches Highlight – nicht nur wegen des besonderen Formats, sondern auch wegen der Atmosphäre. Lochspiel ist unberechenbar, emotional und verlangt den Athletinnen und Athleten alles ab. Faszinierend, was sie hier leisten – und großartig für alle, die zuschauen dürfen“, so Marcus Neumann, Vorstand Sport im DGV.
Das Turnierformat umfasste zunächst eine Gruppenphase mit 32 Damen und 32 Herren in jeweils acht Vierergruppen. Gespielt wurde jeder gegen jeden im Matchplay. Nur die Gruppensieger qualifizierten sich für das Viertelfinale. Von dort aus ging es über K.o.-Runden bis zum Finale.
Silvia Wilms (Münchener GC) und Marc Mazur (GSV Düsseldorf) gewinnen die DM AK 50.
Foto: C & V Sport Promotion
AK 50-Meisterschaften in St. Eurach: Wilms und Mazur setzen sich durch
Parallel zur DLM ermittelten Deutschlands beste Amateurgolferinnen und -golfer über 50 Jahre im St. Eurach Land- und Golfclub ihre Meister. Bei den Damen holte sich Silvia Wilms (Münchener GC) nach 2022 und 2023 ihren dritten Titel innerhalb von vier Jahren – diesmal nach einem spannenden Stechen gegen Alexandra Kölker (GC Bergisch Land Wuppertal). Platz drei ging an Britta Schneider (GC Neuhof). Bei den Herren setzte sich Marc Mazur (GSV Düsseldorf) mit einer konstant starken Leistung über drei Runden durch. Den zweiten Platz teilten sich Thomas Biermann (Frankfurter GC) und Kai Hilz (GK Braunschweig).
Zukunft trifft Erfahrung: Breite des deutschen Golfsports sichtbar
Die beiden Veranstaltungen in Berlin und Bayern machten deutlich, wie breit und tief der deutsche Golfsport aufgestellt ist: Während junge Talente wie Maier-Borst und Rieger durch Nervenstärke und spielerische Reife überzeugten, zeigten die AK-50-Meisterschaften eindrucksvoll die Konstanz und Klasse der erfahrenen Generation.
Quelle und Fotos DGV/ Stebl und C & V Sport Promotion